Rezeptbuch
Rotes Hähnchencurry 'Thai-Style'
4 servings
porsiyonlar25 minutes
aktif süre45 minutes
toplam süreMalzemeler
500 g Hähnchenbrust , gewürfelt
400 ml Kokosmilch
1 Zwiebel(n) , gewürfelt
2 Zehe/n Knoblauch , fein gehackt
2 Kaffir-Limettenblätter , in feinste Streifen geschnitten
1 Stängel Zitronengras , fein gehackt
1 EL, gestr. Currypaste , rote (Mae Ploy)
4 EL Erdnussöl
200 g Sojasprossen
2 Paprikaschote(n), rote und gelbe, in Streifen geschnitten
200 g Kaiserschote(n) , halbiert
2 EL Thai-Basilikum , in feine Streifen geschnitten
etwas Meersalz
etwas Pfeffer, schwarzer , frisch gemahlen
etwas Ingwer , frisch gerieben
Yöntemler
Paprika und Kaiserschoten putzen, Zwiebel, Knoblauch und Zitronengras hacken, Kaffirblätter und Basilikum in feine Streifen schneiden. Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
Kokosmilch in einen großen Topf geben. Die Currypaste einrühren und das Zitronengras sowie die Kaffirblätter zugeben und aufkochen.
In einer Pfanne die Hähnchenstücke und Zwiebelwürfel in 2 EL Erdnussöl anbraten, etwas salzen und pfeffern, Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Das Fleisch in die Kokos-Curry-Sauce geben. In 2 EL Erdnussöl jetzt die Paprika anbraten, nach 1 Minute die Kaiserschoten zugeben und dann noch kurz die Sojasprossen dazu geben. Das Gemüse mit dem frisch geriebenen Ingwer ebenfalls in die Sauce geben und verrühren, einige Minuten ziehen lassen und auf Tellern anrichten. Das Curry mit dem frischen Basilikum bestreuen.
Dazu serviere ich Duftreis.
Die Schärfe kann durch die Currypaste variiert werden. Lieber erstmal mit weniger Currypaste anfangen. Wer jedoch die Schärfe mag und verträgt, kann auch gerne 2 EL Currypaste verwenden.
Eine schöne Alternative ist statt 500 g Hähnchenbrust nur 300 g zu nehmen und 200 g Garnelen zuzugeben.
4 servings
porsiyonlar25 minutes
aktif süre45 minutes
toplam süre