Judy Wellington
Warme Glasnudeln mit Edamame
-
portioner-
total tidIngredienser
200 g Glasnudeln
2 EL Sonnenblumenöl
3 Knoblauchzehen, zerdrückt
300 g gepalte und gegarte Edamame (unreif geerntete Sojabohnen)
3 Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe geschnitten (inklusive der grünen Enden)
1 frische rote Chilischote, nach Belieben von den Samen befreit, fein gehackt
3 EL gehacktes Koriandergrün, plus einige Blätter zum Garnieren
3 EL streifig geschnittene Minze
3 EL Sesamsamen, geröstet
Salz nach Belieben
Sauce
2 EL geriebener Galgant oder frischer Ingwer
Saft von 4 Limetten
3 EL Erdnussöl
2 EL Palmzucker
2 TL Tamarindenmark oder -paste (ohne Samen)
1 TL tamari (japanische Sojasauce)
1 TL feines Meersalz
Instruktioner
Die Nudeln etwa 5 Minuten in einer Schüssel mit heißem Wasser einweichen (nicht zu lange im Wasser liegen lassen, da sie sonst zu stark aufweichen). In ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
In einer kleinen Schüssel die Saucenzutaten verrühren und beiseitestellen.
Das Sonnenblumenöl in einer großen Bratpfanne oder in einem Wok erhitzen und den Knoblauch hineingeben. Sobald er eine goldene Färbung annimmt, die Pfanne vom Herd ziehen, die Sauce und die Nudeln hinzufügen. Behutsam untermischen, dann den Großteil der Edamame, die Frühlingszwiebeln, die Chilischote, das Koriandergrün und die Minze zugeben. Die Pfanne für einige Sekunden auf den Herd stellen, um die Zutaten kurz zu erwärmen, dabei alles vermischen. Nach Belieben mit Salz abschmecken.
Das Nudelgericht auf einer großen Platte oder in einer flachen Schale anrichten, mit den restlichen Edamame und den Sesam- samen garnieren. Mit Korianderblättern bestreuen und servieren. Das Gericht kann auch bei Raumtemperatur serviert werden, dann nach dem Abkühlen abschmecken.
-
portioner-
total tid