Umami
Umami

Rheinischer Döppekooche

4 servings

servings

30 minutes

active time

2 hours 30 minutes

total time

Ingredients

2 ½ kg Kartoffeln, vorwiegend festkochende

4 Zwiebel(n) , fein gewürfelt

150 g Speckwürfel

Öl zum Braten

4 Mettwürstchen , in Scheiben geschnitten

3 Ei (er)

Salz und Pfeffer

Muskat

evtl. Kartoffelpüreepulver und etwas Knödelweiß

evtl. Haferflocken

1 Glas Apfelmus , 700 g

Directions

Kartoffeln waschen, schälen und mit der elektrischen Küchenmaschine in nicht zu feine Streifen raspeln. Dies funktioniert selbstverständlich auch mit einer herkömmlichen Reibe, ist jedoch sehr aufwändig. Anschließend die überschüssige Flüssigkeit aus den Raspeln drücken und eine Prise Knödelweiß zufügen, so wird die Masse nicht braun.

Die Speck- und Zwiebelwürfel in einem passenden Topf oder Bräter mit etwas Öl anbraten und Farbe nehmen lassen.

Kartoffelmasse noch einmal etwas ausdrücken. Das aufgefangene Wasser wegschütten, aber die abgesetzte Kartoffelstärke in der Schüssel zurück lassen. Jetzt die Eier, Speck, Zwiebeln und Würstchenscheiben dazu geben und alles miteinander verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat ordentlich würzen. Ist die Masse noch zu feucht, diese mit Kartoffelpüreepulver oder Haferflocken etwas abbinden.

Nun die Masse in den Topf oder den Bräter füllen, indem bereits die Zwiebeln und der Speck ausgelassen wurden und im Backofen für knapp zwei Stunden bei 180 °C Ober-/Unterhitze ohne Deckel garen. Bekommt der Kartoffelkuchen zu früh Farbe oder wird zu dunkel, dann mit Deckel zu Ende garen. Sollte kein passender Topf für dieses Gericht vorhanden sein, könnte man alternativ auch eine Kastenform verwenden.

Anrichten: Den Kartoffelkuchen portionsweise auf die Teller geben und heiß mit Apfelmus servieren.

Guten Appetit!

Rating

Average: 5.0

4 servings

servings

30 minutes

active time

2 hours 30 minutes

total time
Start Cooking

Ready to start cooking?

Collect, customize, and share recipes with Umami. For iOS and Android.