Umami
Umami

Köttbullar - schwedische Hackfleischbällchen in Rahmsoße

4 servings

servings

-

total time

Ingredients

700 g Rinderhackfleisch (alternativ gemischt)

1 Ei

1 altes Brötchen (oder Toast oder Semmelbrösel (1-2 EL)

3 EL gehackte Petersilie (frische oder tiefgekühlt)

1 Zwiebel

1 EL Senf

etwas Salz und Pfeffer

etwas Öl (zum Anbraten)

1 Zwiebel (optional)

etwas Butter

250 ml Sahne (oder eine fettreduzierte Alternative)

etwas Weißwein (optional)

1 Glas Rinder- oder Bratenfond

2 EL Senf

etwas Salz und Pfeffer

etwas Stärke oder Soßenbinder zum Andicken

Directions

Köttbullar

Petersilie und Zwiebel fein hacken. Das Brot in etwas Milch einweichen, ausdrücken und mit dem Fleisch, Ei, Senf, Zwiebeln und Petersilie in eine Rührschüsseln geben und vermengen. Das kannst du mit den Händen oder dem Handrührgerät durchführen.

Das Hackfleisch anschließend für eine halbe Stunde kalt stellen, dann lassen sich die Bälle besser formen.

Mit den Händen kleine Bälle formen und bereitlegen.Das Öl in der beschichteten Pfanne erhitzen und die Köttbullar in die Pfanne geben. Heiß anbraten und anschließend die Temperatur etwas herunter regulieren. Nach ca. 2 Minuten die Bällchen wenden. Die schwedischen Hackbällchen müssen nicht ganz durchgebraten sein. Ich empfehle diese aus der Pfanne zu nehmen und warm zu halten, während du die Rahmsoße zubereitest. Du kannst die Köttbullar auch im Ofen warmhalten (bei ca. 100 Grad für 15 Minuten).

Nun kann die Soße in der gleichen Pfanne zubereitet werden.

Rahmsoße

Der Bratensatz ist bestens für den Geschmack geeignet. Du kannst eine weitere Zwiebel in feine Würfel schneiden und in der Pfanne in etwas Butter glasig braten. Lösche diese mit einem großen Schluck Weißwein ab (optional) und fülle den Fond in die Pfanne. Gib die Sahne und Senf hinzu und würze hinzu kräftig mit Salz und Pfeffer.

Sollte die Rahmsoße nach dem Einkochen zu flüssig sein, kannst du diese mit Stärke oder Soßenbinder andicken. Wichtig: Wenn du Stärke verwendest, löse diese in KALTEM Wasser auf, bevor zu sie hinzu gibst.Ist deine Rahmsoße fertig, kannst du die Hackbällchen in die Soße geben und alles zusammen servieren.

Dazu schmecken Pommes, Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree und natürlich Preiselbeeren

4 servings

servings

-

total time
Start Cooking

Ready to start cooking?

Collect, customize, and share recipes with Umami. For iOS and Android.