Judy Wellington
Marmorkuchen Rezept von Oma
15 servings
portionen15 minutes
aktive zeit45 minutes
gesamtzeitZutaten
400 g Mehl (Type 405)
350 ml Vollmilch (3,5% oder 3,8% Fett)
250 g Butter (zimmerwarm und wachsweich)
250 g Zucker (extra fein, wenn Du hast)
4 Eier, Größe M (zimmerwarm)
3-4 EL dunklen Back-Kakao
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
1 Prise Salz
Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Deinen Backofen heizt Du auf 180° Ober- / Unterhitze vor und fettest Deine Gugelhupfform gut mit Butter oder Öl ein, außerdem empfehle ich Dir die Form mit Mehl auszustäuben.
Die 250 g zimmerwarme, wachsweiche Butter verrührst Du mit 250 g Zucker und 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker für ca. 5 Minuten, bis die Masse cremig ist und eine hellgelbe Farbe erhält.
Danach rührst Du die 4 Eier einzeln und nacheinander unter, damit der Teig luftig wird. Jedes Ei für ca. 30 Sekunden, also einfach bis 30 zählen ;) .
Die 400 g Mehl und 1 Päckchen Backpulver und 1 Prise Salz vermengst Du gut miteinander und stellst Dir 350 ml Milch bereit. TIPP: Wenn Du magst kannst Du das Mehl sieben, dann wird die Konsistenz des Kuchens noch feiner.
Jetzt gibst Du die Mehl-Mischung und die Milch zur Butter-Zucker-Masse und verrührst alles gemeinsam für maximal 20-30 Sekunden. Es darf ruhig noch Mehl zu sehen sein. HINWEIS: Der Teig sollte nicht länger gerührt werden sonst wird das Gluten (Klebereiweiß) im Mehl aktiviert, der Teig wird zäh und der Kuchen kompakt und nicht fluffig.
Im Anschluss gibst Du ungefähr 2/3 des Teiges in die Gugelhupfform. Den restlichen Teig vermengst Du mit 3-4 EL Backkakao bis er dunkel ist.
Den dunklen Teig füllst Du oben auf den hellen Teig und verstreichst ihn gleichmäßig. Im Anschluss nimmst Du eine Gabel und ziehst den dunklen Teig spiralförmig unter den hellen damit ein marmorartiges Muster entsteht. Jetzt gibst Du den Marmorkuchen für ca. 45-50 Minuten auf der zweiten Schiene von unten in den vorgeheizten Backofen. HINWEIS: Rührteig braucht Platz zum ausdehnen, ca. 3 cm sollte zum Rand hin Platz sein sonst kann es passieren, dass der Teig überläuft.
Den Kuchen nach dem Backen auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Ich wünsche Dir mit Omas Marmorkuchen Rezept viel Freude einen süßen Appetit.
Nährwertangaben
Portionsgröße
1 Portion
Kalorien
336 kcal
Gesamtfett
17 g
Gesättigtes Fett
-
Ungesättigtes Fett
-
Transfett
-
Cholesterin
-
Natrium
-
Gesamtkohlenhydrate
39 g
Ballaststoffe
-
Zucker insgesamt
-
Eiweiß
6 g
15 servings
portionen15 minutes
aktive zeit45 minutes
gesamtzeit