Umami
Umami

Marvin Rezepte

Hühnerfrikassee - schnell und einfach gemacht

4 servings

portionen

15 minutes

aktive zeit

30 minutes

gesamtzeit

Zutaten

400 ml Hühnerbrühe (z.B. Reste von einer Hühnersuppe (gesiebt), Geflügel-Fond (Glas)

250 g, circa Hähnchenfleisch (ohne Knochen wiegen) (z.B. Reste vom Suppenhuhn, Hähnchenbrust oder Grillhähnchen)

150 g Möhren (geschält und sehr fein gewürfelt)

150 g Champignons, weiß (geviertelt oder geachtelt ja nach Größe)

150 g Tiefkühl-Erbsen

25 g Butter

25 g Mehl (Type egal)

100 ml Sahne

1 Spritzer Zitronensaft

Salz, Pfeffer

Anweisungen

Zuerst legst Du Dir Deine Hähnchenfleisch-Reste zurecht und schneidest sie beliebig klein. Ich schneide zum Beispiel immer Würfelchen.TIPP: Es ist wirklich ganz egal, welche Art von gekochtem oder gebratenem Hähnchenfleisch Du übrig hast. Das können Suppenfleisch-Reste sein, aber auch vom gebratenen oder gekochten Hähnchenbrustfilet oder Grillhähnchen. Immer ohne Haut, nur das weiße Fleisch nehmen.

Im Anschluss schälst Du die Möhren und schneidest sie in sehr kleine Stücke, die Champignons putzen und nach Belieben klein schneiden, die 150g Tiefkühl-Erbsen abwiegen. Die Hühnerbrühe bereitstellen.

Jetzt bereitest Du die Mehlschwitze vor, in dem Du die 25g Butter in einem Topf zerlässt und dann 25 g Mehl zur geschmolzenen Butter gibst. Unter ständigem, schnellen Rühren mit dem Schneebesen lässt Du das Mehl in der Butter anschwitzen, bis es goldgelb wird.

Im Anschluss rührst Du wieder mit dem Schneebesen nach und nach und etwas langsamer Deine Hühnerbrühe unter (egal ob warm oder kalt). Dabei wieder schnell rühren, wegen der Klümpchenbildung. Jetzt lässt Du alles nochmal kurz aufkochen.HINWEIS: Nach meiner Erfahrung spielt es keine Rolle, ob die verwendete Flüssigkeit auf die Mehlschwitze warm, lauwarm oder kalt trifft, um Klümpchen zu vermeiden. Auf das Rühren kommt es an und wie gesagt, kein Stress wegen Klümpchen!

Nun gibst Du die Sahne, die Champignons, die Möhrenstückchen und Erbsen heinein, und lässt alles für 5-8 Minuten köcheln. Dabei ab und zu umrühren!

Das Hühnerfrikassee mit einem Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und noch die Hähnchenfleisch-Reste für 5 Minuten darin ziehen lassen, um sie zu erwärmen.

Am liebsten serviere ich den cremigen Klassiker mit gekochtem Reis.

Ich wünsche Dir mit meinem Hühnerfrikassee Rezept viel Freude und einen guten Appetit!

Nährwertangaben

Portionsgröße

1 Portion

Kalorien

277 kcal

Gesamtfett

15 g

Gesättigtes Fett

-

Ungesättigtes Fett

-

Transfett

-

Cholesterin

-

Natrium

-

Gesamtkohlenhydrate

13 g

Ballaststoffe

-

Zucker insgesamt

-

Eiweiß

21 g

4 servings

portionen

15 minutes

aktive zeit

30 minutes

gesamtzeit
Kochen beginnen

Bereit zum Kochen?

Sammeln, anpassen und teilen Sie Rezepte mit Umami. Für iOS und Android.